Das diesjährige Saisonziel verschlug Gerd, Christof, Florian, Mirko, Markus und mich zum wiederholten Male ins Tiroler Alpendorf Sölden. Nach dem Kühtai Desaster 2013 und dem erstmaligen Finish 2014, wollte ich in diesem Jahr vor allen Dingen meine bisherige Zeit verbessern. Nach ausgiebiger Analyse der 2014er Daten und einer Zeit von 11h 53min war recht schnell klar, dass circa 10 Minuten durch wetterbedingtes Umziehen, Halten und Verstauen verloren gegangen waren, weitere 10 Minuten sollten unter trockenen Bedingungen auf der Timmelsjoch-Sölden Abfahrt heraus zu holen sein, weiteren Zeitbonus musste ich in einer guten Gruppe am Brenner oder mit Kraftreserven am Timmelsjoch herausholen. Da meine Vorbereitungsevents recht zufriedenstellend gelaufen waren, peilte ich eine realistische Zeit von 11 Stunden an, im best case wäre 10:30 sicherlich ein Traum. „Winners train - losers complain“ war mein diesjähriges Motto und ersteres galt bereits im Vorfeld für jeden Teilnehmer, der diese vier schwierigen Alpenpässe am Stück in der vorgegebenen Zeit absolvierte. Es galt hingegen nicht für den Vorjahressieger Roberto Cunico und den Zweitplatzieren Emanuel Nösig, welche in der Zwischenzeit beide des Dopings überführt wurden und 2015 nicht startberechtigt waren. 

Weiterlesen ...

Unter dem Motto „saugut – saustark – sauhart“ veranstaltete der ASC 09 Dortmund zum fünften Mal in Folge den NRW Supercup Klassiker „Dortmund – Winterberg – Dortmund“, welcher in den vergangenen Jahren bereits von vereinzelten ERClern besucht und gefinished wurde. Letzteres sollte in diesem Jahr mein  erstes ernstzunehmendes Saisonziel darstellen und auf dem Weg zum Ötztaler Radmarathon eine Art Generalprobe darstellen. Für mich persönlich war diese Veranstaltung aufgrund des Start- und Zielortes etwas Besonderes. Einen Radmarathon in der Fussballhauptstadt zu absolvieren, hatte ich bisher noch nicht erlebt und somit gab es bereits beim Passieren des Westfalenstadions nahe der B1 das erste Gänsehaut-Feeling des Tages. Aber alles der Reihe nach…

Weiterlesen ...

Wer meint, dass Affenhitze und Rennradfahren nicht zusammenpassen, der hätte mal den französischen Radmarathon LA MARMOTTE 2015 fahren sollen. Diejenigen, die sich das Event dieses Jahr angetan haben, kamen schnell auf den Gedanken „Sport auf dem Mars kann auch nicht schlimmer sein“!

Einer dieser bemitleidenswerten „Marsianer“ war ich!

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.